
Meine MAC Lippenstifte
Heute möchte ich euch meine kleine aber feine MAC Lippenstift Sammlung vorstellen. Um es vorweg zu nehmen, ich habe eine kleine Lippenstift Obsession. Das ist nur ein Bruchteil meiner Lippenstifte die in meinem Schminktisch lagern. Die MAC Lippenstifte sind mir einen Blogpost wert, da ich diese fast täglich trage.
MAC hat eine wirklich große Auswahl an Farben und Finishes, da kann man kaum widerstehen. Ich kann leider nicht zu allen Finishes etwas schreiben, da ich nicht alle besitze. Aber die, die ich besitze sind einfach toll und möchte sie euch nicht vorenthalten.
Pure Zen (Creemshen) – frostet warm nude
Dieses war mein allererster Lippenstift von MAC. Gesehen in einem Youtube Video von Lauren Curtis und gleich bei Douglas bestellt ohne überhaupt mal einen Swatch am MAC Counter zu machen. Ich würde die Farbe als einen leichten Pfirsichton beschreiben, die ich gerne im Frühsommer trage, da sie sehr zurückhaltend und leicht ist. Das Cremesheen Finish weist eine mittlere Deckkraft auf. Die Konsistenz ist sehr cremig und glänzend, hat dadurch aber den “Nachteil” das die Haltbarkeit eher mittelmäßig ist.

Hue (Glaze) – weicher blasser Rosé-Ton
Der zweite Lippenstift den ich mir zugelegt habe. Ein etwas helleres Pfirsichnude – wirklich schön für den Frühling oder ein leichtes Sommer Makeup. Hue und Pure Zen in Kombination ein absoluter Geheimtipp von mir!
Das Glaze Finish ist nur ein Hauch von Farbe auf den Lippen. Die Haltbarkeit ist durch die leichte Konsistenz leider mittelmäßig.

Angel (Frost) – weiches Rosé
Für mich die Perfekte Frühlingsfarbe – ein leichtes oder wie MAC es beschreibt weiches Rosé.
Obwohl es zu den Frost Finishes gehört mag ich es sehr. Es verleiht absolute frische auf den Lippen.
Das Frost Finish zeichnet sich durch seine hohe Deckkraft, seine cremige Konsistenz und gute Haltbarkeit aus. Jedoch sind bei diesem Finish immer Glanzpartikel mit enthalten, was nicht jeder auf den Lippen mag.


Velvet Teddy (Matte) – intensives, dunkles Beige
Das ist mein Neuzugang. Nach langem hin und her überlegen hab ich ihn mir doch gekauft. Eigenlich habe ich schon genug Lippenstifte aus dieser Farbreihe aber ich muss sagen er ist doch besonders. Meine “your lips, but better” Farbe. Der Alltagston Nummer eins! Den Farbton würde ich als rosa-braun-nude beschreiben. Auch in Verbindung mit dem MAC Lipliner Soar ein Traum.

Morange (Amplified) – vollmundiges Orange
Eigentlich ist es eher ein knalliges Orange. Was mich hier geritten hat, weiß ich auch nicht so recht. Ich finde den Farbton außergewöhnlich und schön, jedoch ist er aber sehr schwer zu tragen. Entweder man muss ganz blass sein oder ziemlich doll gebräunt um den überhaupt tragen zu können. Ich habe ihn bisher auch nur einmal getragen. Das Amplified Finish zeichnet sich durch seine sehr starke Deckkraft , cremige Konsistenz und intensive Farbabgabe aus. Das Beste Lippenstift Finish für mich, da es sehr langanhaltend ist und es auf den Lippen einen leichten Stain hinterlässt.


Und nun noch ein Swatch aller Lippenstifte

Habt ihr auch MAC Lippenstifte? Welcher ist euer Liebling?
Tina ♥
5 Comments
Mine
Du kannst einer "Nicht-Lippenstift-Trägerin" einiges schmackhaft machen 🙂 Ich bin auf der Suche nach einem Lippenstift der nicht allzu auffällig ist und auch auf schmalen, alten und faltigen Lippen gut aussieht 😉 Kannst du von MAC etwas empfehlen??
Und ich freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag… auch auf die Gefahr hin, dass du mich weiterhin ansteckst 🙂 Lieben Gruß aus H :*
tinelineblog
Hi Mine,
für deinen Anlass würde ich es mal mit den Farben Fast Play, Midi Mauve, Peachstock oder Retro versuchen. Am besten gehst du zum MAC Counter deines Vertrauens und schaust dir die mal an. Ich denke diese Farben und Formulierungen fallen genau in dein Beuteschema.
Viele Grüße
Tina :-*
Anonym
Hi Tina
Hast du auch einen Favoriten womit man den Lippenstift gut und gleichmäßig auftragen kann und muss man unter den Lippenstift erst noch etwas anderes auftragen?
tinelineblog
Hallo,
einen Lippenpinsel braucht man bei den MAC Lippenstiften nicht wirklich. Da der Auftrag auf Grund ihrer Form sehr einfach ist. Also da hab ich keinen Favoriten. Bei den matten Tönen würde ich ein Lippenpeeling und eine Lippenpflege (Lippenbalsam, Lippenöl) unter dem Lippenstift empfehlen, gerade im Winter wenn die Lippen eh schon trockener sind. Generell ist eine Lippenpflege vor dem Auftrag auch nicht schlecht ;). Solltest du gerne Rottöne tragen würde ich dir zu einem Lipliner zum Beispiel dem "Red" von MAC raten, damit alles sauber und präzise aussieht.
Viele Grüße
Tina
Mine
Danke für deine Vorschläge 🙂 Bin gespannt ob etwas für mich dabei ist und werde auf jeden Fall berichten 🙂 Lieben Gruß :*